GESCHICHTE

Der Graben, der Groenlo umgibt, hat eine bewegte Geschichte und ist daher teilweise ein nationales Denkmal. Er wurde im 13. Jahrhundert von Hand ausgehoben und erlangte in den folgenden Jahrhunderten Weltruhm. Grol, wie Groenlo damals genannt wurde, ist auch eine wichtige Festungsstadt während des Dreißigjähriger Krieg. Die Stadt befindet sich abwechselnd in der Hand der Spanier und der Niederländer. Aus ganz Europa kamen im 16. und 17. Jahrhundert Söldner nach Groenlo, um die Stadt zu erobern, wobei die berühmteste Aktion die berühmte "Belagerung von Grol" war. Damals spielte der Graben eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Angriffen. Diesem Umstand verdankt er auch seinen sternförmigen Charakter. Während der Schifffahrt haben Sie einen einzigartigen Blick auf den Graben und die Festungsanlagen. Sie tauchen buchstäblich in die Geschichte ein!
NATUR
Groenlo verdankt seinen Namen nicht ohne Grund der Natur. Lo" oder "loo" ist der historische Name für "Wald". Grun bedeutet grün. Groenlo bedeutet also: 'Grüner Wald'. Vieles davon ist noch rund um den Graben zu sehen. Schöne Bäume, wie die charakteristische Buche auf dem 'Halve Maan' insel, Weiden, Sumpfeichen, Mooreichen, Echte Sumpfzypresse, usw. Auch in Bezug auf Vögel gibt es viel zu entdecken. Natürlich jede Menge Enten, aber Sie haben auch die Chance, Blässhühner, Stockenten, Haubentaucher, Kormorane, Graureiher und gelegentlich sogar die seltenere Reiherente zu sehen.
